Gemeinsam
Aufs Wåsser
schauen.

Gemeinsam
Aufs Wåsser
schauen.

Gemeinsam
Aufs Wåsser
schauen.

Gemeinsam
Aufs Wåsser
schauen.

Trinkwåsser in OÖ

Mehr als 14.500 km modernste Trinkwasserleitungen transportieren jeden Tag Grundwasser aus 5.300 Trinkwasser-Versorgungsanlagen in unsere Zuhause. Grundwasser, das bereits im Boden an 800 Messstellen überwacht wird. Das garantiert Trinkwasserqualität für 95% aller Leitungen.

Abwåsser in OÖ

Jede:r Oberösterreicher:in verbraucht im Schnitt täglich zwischen 100 und 150 Liter Wasser. Die daraus resultierenden Abwassermengen von 225 Millionen Litern werden über 17.500 km Kanal-Leitungen zu 280 Kläranlanlagen im Land transportiert & dort “pipifein” gereinigt – Tag täglich.

Gewässer in OÖ

5.500 aktive Wasserschutz- und Schongebiete machen schon heute rund 13% der Landesfläche aus – Tendenz steigend! Gemeinsam mit über 120 kontinuierlich betriebenen Messstellen an Fließgewässern erhalten wir den nicht nur unsere Wasserqualität sondern auch den Lebensraum für unzählige Arten.

Seelånd OÖ

2021 lag Österreich aufgrund der exzellenten Badewasserqualitäten auf Platz 1 im EU-Vergleich. Unsere Gewässer werden an 24 See- & 17 Fluss-Messstellen 2–5 mal in den Sommermonaten intensiv untersucht. Das ermöglicht unbeschwerten Badespaß für alle im Land.
.

1 2 3 4

Tipps & Tricks

Land Oberösterreich und Bund bieten allen Interessierten zahlreiche Informationen sowie nützliche Tipps und Tricks rund um das vielfältige Thema Wasser. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, können Sie sich auch jederzeit vertrauensvoll an die Abteilung Wasserwirtschaft der Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft wenden.